Der Beginn
headerimage

Vom Heim zur Galerie


#Unsere Galerie
Unser Vereinshaus- Die Galerie -

#Tischtennis und Fotostudio

Zur jeder Galerie gehört ein Studio

#Das Fotostudio

Unser Fotostudio, für die Mitglieder unserer Fotorunde frei!

#Tischtennis

Tischtennis, bei uns jederzeit möglich

#Bogensport und Boccia

Bogensport & in Kürze auch Boccia

Boccia nur mit der Familie oder Freunden, bei uns möglich.

Die FreiZeit nach belieben gestalten!

 

 


Unsere Vereinsheime im Wandel der Zeit

1.

Das erste Vereinsheim der Veitscher Naturfreunde (ca. 1956) war in einer Baracke hinter dem Gemeindeamt - Ehemaliges Herrenhaus - untergebracht.

2.

Bei meinem Beginn als Obmann am
24. September 2004
waren wir im Dachgeschoss der Gemeindegaragen.

Ein schwer zu erreichender Ort, speziell bei den
damals noch aktuellen Bäderfahrten.

    Das 2. Vereinslokal                    
3.
Danach siedelten wir einen Stock tiefer in einen sehr kleinen Raum, dem ehemaligen Archiv. 

Das 3. Vereinslokal

Wir suchten weiter….     
 

4.
Im Rentnerheim in Niederaigen wurde in einer kleinen Einzimmerwohnung mit Kochnische sogar eine Dunkelkammer  eingebaut.

           Das 4. Vereinslokal                  

Am 4. Oktober 2010 wurde die Vereinsgeschichte neu geschrieben.

Die Stadtwerke Mürzzuschlag wollte ihre Galerie, die vorher von der Gemeinde benutzt wurde, verkaufen.


Es waren einige Gespräche notwendig, um dann den Kaufpreis von 5.ooo,-€ für Galerie, Grund und Gehsteig zu bekommen.

5.
Die Galerie, DAS Vereinslokal              

In nur 10 Wochen wurde diese Galerie, die in einem unglaublich desolaten Zustand war, mit 33 Spezialisten von unserem Verein zu einem Gustostückerl umgebaut.


Eine Bausteinaktion, für die Thermische Sanierung der Galerie brachte fast 1.500,-€
Das sind im sichtbarem Gegenwert fast alle 28 Energiesparlampen.

Einen HERZlichen Dank an alle Gönner und Sponsoren sowie an die Veitscher Firmen, die uns großzügig unterstützten, so dass wir nun eine Galerie haben, die unter den Vereinsheimen das „Panhans“ ist.

Auf Grund unserer vielseitigen Aktivitäten brauchen wir viele Räumlichkeiten, die es zwar in der Veitsch gibt, sich aber kein Verein leisten kann.


Die Miete für Turnsaal, Eltern-Kinder-Turnen, Bogensport, die Eislaufhütte für den Bogensport, den Tischtennisraum und wenn wir auch das kleine Fotostudio in der Gemeinde nehmen beläuft sich auf ~ 2000,-€  jährlich.

 

Ein Carport war hinter unserer Galerie geplant, um wenigstens einen weiteren Stauraum zu haben, usw…

Unser schon fertig eingerichtetes Fotostudio in Kombination mit Tischtennis musste dem Tischtennis weichen, womit wir wieder am Anfang waren.

 

Ein immer wiederkehrendes Gespräch über den Platzmangel führte uns zum Nachbarn,
Eva und Max Glethofer.


Verschiedene Varianten für die leeren Räume waren im Gespräch.
Von Pflege und Miete bis zum Kauf.

Im Juni 2017 wurde ein weiterer Schritt in der Vereinsgeschichte gesetzt

Durch ein Entgegenkommen von Eva & Max Glethofer wurde in Handschlagqualität das Nachbarhaus für uns Adaptiert.

 

5. Vom ehemaligen Rossstall zum Fotostudio

Die neue Errungenschaft


Es wäre für manch Andere Gewinnbringend,
  WIR machen es für Mitglieder und Verein.


Große und grobe bauliche Arbeiten sind wieder von Nöten, die wir aber ebenso schaffen werden wie schon bei unserer Galerie.

  Es gibt genug zu tun
Arbeit über Arbeit...

Diese Arbeiten werden in mehreren Etappen erfolgen, um das von uns gesetzte Ziel zu erreichen.

Es wird dann unter anderem auch das Fotostudio und Tischtennis Platz finden, Lager für unsere Tische, "Sitzgelegenheiten",  uvm...

UNSER BAUstein 4 die UmbauArbeiten


4. Juli 2018


Eröffnung des „STUDIOS“ wie das neue Gebäude von der Patin
Irmgard Primec

getauft wurde.

Landesgeschäftsführer der Steirischen Naturfreunde
Rene Stix und Obmann Franz Huber
bei der Spendenbox Nachfüllung Unschuldig

Landesgeschäftsführer Rene Stix und Obmann Franz Huber bei der Spendenbox Nachfüllung
Weitere Bilder sind HIER

Zwinkernd

Der Bericht von Angelika Koidl - Die Woche -


Das Studio ist fertig!

Zur jeder Galerie gehört ein Studio

Einen besonderen Dank an den
Malermeister Manfred Spandl,
der noch am Vorabend der Fassade mit
einem Bravourstück zu neuem Glanz verhalf.

SO schaute es noch am Vorabend aus....


 Herzlichen Dank an die 35 Spezialisten,
die diesen Umbau erst ermöglicht haben.

 

Erfolg hat drei Buchstaben.

TUN

Goethe

 

Ich wollte meine Funktion als Obmann nach
15 Jahren in jüngere Hände legen, ABER...

 Es ist bei uns nicht üblich,
    etwas zu beginnen und nicht fertigzustellen.

 

SO, wie es jetzt ausschaut, wird alles passen und ich darf in den Ruhestand gehen.

 

Ich bin jeden Dienstag ab 16:oo Uhr für ALLE Fragen erreichbar.

Für das Team der Veitscher Naturfreunde

Franz Huber
Obmann

nach oben