Fotogruppe
Das Fotothema für die nächste Zeit.
Ein „Reportertag“ analog - wie damals.
Wohin es geht, das wird noch besprochen.
Alte Kameras mit nur einem 36er Film in schwarz weiss.
Erklärung der Entwicklung inklusive.
Melde Dich bei uns an.
Alle Informationen bei Franz Huber
FdG@naturfreunde-veitsch.at
Mitte Jänner beginnt die
IRIS-Fotografie
Lass dir Dein spezielles Bild machen!
FdG@naturfreunde-veitsch.at
Bei der Bundesmeisterschaft 2022 wurde
Jürgen Fröhlich
in der Sparte DIGITAL
Bundesmeister
Wir gratulieren herzlich!
UNSERE FOTO - Denkweise
Jung und Alt- Jeder ist Willkommen!
Egal, welchen Stil oder welchem Motiv er oder sie (oder es) nachjagt!
Bei uns gibt es kein Richtig oder Falsch.
Begeisterung erzeugt immer gute Ergebnisse.
Und so inspiriert man sich gegenseitig!
Konstruktive Kritik motiviert, Konkurenzdenken bremst!
A la D´Artagnan und seinen Musketieren:
Einer für alle und alle für einen.
Was gibt es Schöneres, als ein gemeinsames Hobby quer durch alle Altersgruppen zu teilen.
Kleiner nächtlicher FOTO Ausflug nach Graz zur Murinsel
Fotoarbeit
andereAnsichten
Wir gratulieren
Einige Bilder von unserem FOTO-Ausflug nach Hallstatt mit Nächtigungen..
Danke an unsere NETTEN Freunde vor ORT
Die Ausstellung in unserer Galerie
Öffnungszeiten.
Jeden Dienstag ab 16:00 Uhr
Jeden Donnerstag, an den geraden Wochen ab 18:oo Uhr
und nach Absprache mit der Fotosektion.
TRIERENBERG SUPER CIRCUIT
Fotoklubmeisterschaft 2020
Naturfreunde Fotogruppe Veitsch
59. von 892
Beim Fotosalon
QUINTESSENZ AUSTRIA
Meisterwerke österreichischer Fotokunst
haben es 7 Bilderwerke in die 1. Reihe geschafft.
Karina Hechtl „Libelle“
Karina Hechtl „Kopfüber“
Jürgen Fröhlich „Fünf vor zwölf“
Jürgen Fröhlich „Catwoman“
Stephan Seidl „Twelve Pines Island“
Stephan Seidl „Leopoldsteinersee“
Franz Huber „Kirchenruine“
Das neue Logo von Carina Rosenmaier
Ein kurzer Foto Ausflug
Mehr in den verschiedenen Bildergalerien
Jeden Donnerstag an den geraden Wochen
Foto Treff
18:oo Uhr im Studio
Einige Bilder der Vernissage der LM
FotoTreff
Jeden Donnerstag an den GERADEN Wochen
um 18:oo Uhr in der Galerie.
Bitte Bilder auf USB mitbringen.
DAS war der FOTO-Ausflug nach Molln
am 1. Juni mit 12 Personen
Zuerst zu Maultrommel Erzeugung Wimmer
Dann ging es zur Schmiede Schmidberger
Danach ging es zur Rinnenden Mauer
Dann gab es noch EINE.. Einkehr bei regionalen Schmankerln...
2. Photoshop-Kurs mit Jürgen Fröhlich
Weitere folgen....
27. April um 9:oo Uhr in der Galerie
Composing: Teil 1 mit Jürgen Fröhlich.
Wir stellen den nächsten Foto-Ausflug im Detail vor,
um den passenden Termin zu finden.
Lass Dich überraschen!
Erklärung der Funktionsweise unserer neuen Bildergalerien im Internet.
Galerie um 18:oo Uhr
Franz & Adrian
Am 4. April war die Vorbereitung
auf Composing mit
Jürgen Fröhlich
bei zahlreicher Beteiligung.
Einige Beispiele sind HIER zu sehen
Monatlich ein FotoAusflug
DAS war unser Foto-Ausflug im Monat März
**********************************************
Derzeitige Aussteller in der Naturfreunde
Galerie sind sind:
Adrian Windhaber, Karina Hechtl, Janine Gerstbrein, Mani Binder,
Gerti Breidler, Andreas Bocek & Franz Huber.
Die Fotos in der Galerie können direkt, oder als Ausdruck in jeder Größe erworben werden.
**********************************************
Das Projekt mit den Fotografen aus Portorož.
Thema: Salz - so wie wir es in Slowenien sehen und so,
wie es die Fotografen aus Portorož in Österreich sehen.
Wir waren in den Salinen
Der Fotoklub aus Portorož war auch in
Alt Aussee bei den Salzwelten.
HERZlichen Dank für die großartige Führung
durch den Berg mit Harald Pernkopf
von den Salzwelten
Die Vernissage war am
5. Oktober 2018
in den Salinen von Secovlje bei Portorož,
Slowenien.
Diese Ausstellung wird 2019 auch in unser
Galerie zu sehen sein.