Liebe Naturfreundinnen
und Naturfreunde.
Am 18. Oktober 2022 habe ich bei der Jahreshauptversammlung den Vorsitz in unserer Ortsgruppe nach 18jähriger Obmannschaft von Franz übernommen.
Franz bleibt uns als Referent seiner beliebten Fotogruppe treu und wird weiterhin unsere Homepage pflegen.
Ich selbst bin bereits seit 2005 im großartigen Team der Naturfreunde Veitsch tätig.
Zuerst habe ich als Jugendreferentin jahrelang für unsere jüngsten Mitglieder unzählige Aktivitäten wie z.B. die legendären Hüttenübernachtungen, Erlebniswanderungen, Exkursionen und Kinderturnen organisiert.
Seit der Wanderführerprüfung 2007 durfte ich mit meinen bereits liebgewonnenen Wanderfreunden bei über 100 Wanderungen unsere wunderschöne Steiermark erkunden.
Höhepunkt jeder Wandersaison ist inzwischen die Genusswanderung im September geworden, welche meist in die Südsteiermark führt.
Zum Fixtermin wurde auch unsere jährliche Wanderreise Anfang September, bei der Karlheinz und ich mit euch die schönsten Wandergebiete Österreichs aber auch im nahen Ausland schon über 10 Jahre lang entdecken durften.
Nun schien die Zeit quasi reif geworden zu sein, um auch noch einen weiteren Schritt zur Obfrau dieses mittlerweile wie eine Familie gewordenen Vereins, zu gehen.
Das Erbe von Franz‘ langjährigen engagierten Tätigkeit mit einem nicht minder engagierten Team dahinter, welches mir Gott sei Dank weiterhin zur Seite stehen wird, ist groß(artig).
Viele Herausforderungen, gerade in Zeiten wie diesen, müssen bewältigt werden.
Aber wie es schon so schön heißt: der Verein – vereinen – „eins werden“ und etwas „zusammenbringen“, darauf kann man in unserer Ortsgruppe zählen und weiter aufbauen.
Besonderen Dank nochmals an dieser Stelle an euch ALLE für euer Engagement und die vielen ehrenamtlich geleisteten Stunden für unseren Verein!
Wie schon letztes Jahr erscheint auch heuer wieder unser Jahresprogramm digital, um so rund 13.000 Blatt Papier zu vermeiden aber auch, um aufgrund der Teuerung, unser Vereinsbudget nicht unnötig zu belasten.
Das Rad der Zeit dreht sich unentwegt weiter und mit ihr kommen auch andere Wege der Kommunikation.
Neben den Plattformen wie Facebook, Whatsapp und mit unseren eigenen Newslettern bereits, möchten wir neu auch Instagram für uns nutzen.
Selbstverständlich werden wir aber auch weiterhin unsere Schaukästen im Ort betreuen und natürlich senden wir bei Nachfrage per Post unser Programm zu – voriges Jahr war jedoch keine einzige Nachfrage danach.
Dies zeigte uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Auch heuer haben wir uns bemüht, das Jahresprogramm umfang- und abwechslungsreich für euch zu gestalten.
Jetzt braucht es nur noch euch als Vereinsmitglieder und Freunde, die dieses Programm mit gemeinsamen Erlebnissen füllt!
In diesem Sinne, auf ein spannendes und erlebnisreiches Naturfreunde-Jahr 2023!
Berg frei!
Silke
Termine
Jänner
3. Jänner Neujahrsempfang in der Galerie ab 17 Uhr
16.- 20. Schiurlaub MARIA ALM mit Karlheinz
28. Jänner Erste Hilfe Kurs mit Elisabeth Grabner
12. Februar Eisstockschießen mit Gerti
Wann? Sonntag, 12. Februar
Wo? Bunkerbahn
Treffpunkt? 9:00 Uhr
Abschluss mit Siegerehrung beim
Gh. Egger/Veitschtalwirt
Anmeldung bitte bis 9. Februar 2023
bei Gerti Kothgasser 0699 105 66 297
Februar
Kurzfristig Schneeschuhwanderung auf den Teufelstein mit Silke
März
11. März Orchideen Ausstellung in Klosterneuburg mit Marlies
16. – 19. März Fotoreise nach Portoroz mit Franz
24. März Käse- und Weinverkostung in der Galerie mit Marlies
April
Kurzfristig Für unsere kleinen Naturfreunde (ab 7 Jahre) „Der Natur auf der Spur“ mit Viktoria
6. April ADLER mit „Gläserner Burg“ und Heuriger Piribauer mit
Marlies und Silke
14. – 16. April PRAG – die goldene Stadt an der Moldau mit Silke
19. April Besichtigung VOEST Donawitz & Brauerei Göss mit Marlies
29. April Schlemmerfahrt durch die Oststeiermark mit Marlies und Silke
Mai
Kurzfristig
Für unsere kleinen Naturfreunde (ab 7 Jahre) „Der Natur auf der Spur“ mit Viktoria
1. – 7. Mai
Radurlaub in Portoroz (Alternativ 1. – 10. Mai) mit Marlies
21. Mai
Kräuterwanderung
24. Mai
Radausflug „Windradrunde im Burgenland“ mit Wolfgang
27. – 3. Juni
Jahresreise nach ANDALUSIEN – Highlights im Süden Spaniens mit Marlies
Juni
Kurzfristig Für unsere kleinen Naturfreunde (ab 7 Jahre) „Der Natur auf der Spur“ mit Viktoria
3. Juni
Wanderung durch die „Heilige Geist Klamm“ bei Leutschach mit Silke
11. Juni
Kirtag – mit Fred`s Gulaschsuppe
17. Juni
Wanderung mit Gipfelglück am Loser oder gemütlich um den Altausseer See (sportlich oder gemütlich) mit Silke
21. Juni
Radausflug „Lannach Runde“ mit Wolfgang
25. Juni
Wanderung Neualm – Duisitzkarsee bei Rohrmoos mit Silke
Juli
Kurzfristig
Für unsere kleinen Naturfreunde (ab 7 Jahre) „Der Natur auf der Spur“ mit Viktoria
4. Juli
Jubilarehrung mit Sommerfest in der Galerie
8. Juli
Wanderung auf den Stoderzinken für ALLE (sportlich oder gemütlich) mit Silke
12. Juli
Radausflug „Kraubath – Seckau – Gaal“ mit Wolfgang
Schichtschluss - noch ohne Termin
August
23. August
Radausflug „Sausalrunde“ mit Wolfgang
26. August
Wanderung auf den Hochanger zu Eva und Heinz mit Silke
September
2. – 7. Sept.
Wander- und Wellness Urlaub ACHENSEE, Karibik Österreichs mit Karlheinz und Silke
23. Sept.
Genusswanderung mit Silke
Kurzfristig
Sonnenuntergang am Dachstein
Oktober
Herbstreise noch in Ausarbeitung
15. Herbst
Ausflug „Graureihertreffen im Seewinkel“ nur für Männer mit Franz
15. Oktober
Kirtag – mit Kurt`s Sterz & Saurer Suppe
26. Oktober
St. Barbara Wanderung
Unsere wöchentlichen Aktivitäten
Montags:
Nordic Walking um 17:30 Uhr
Treffpunkt Karnersiedlung mit
Barbara & Team
Tischtennis um 16 Uhr im Tischtennisraum mit Christian
Bogensport um 18 Uhr im Turnsaal Veitsch
(eh. HS) mit Mani (im Winter)
Dienstags:
Lauftreff um 18:00 Uhr
Treffpunkt NF Galerie mit Barbara & Team
Herren Nordic Walking um 18 Uhr
Treffpunkt Karnersiedlung mit Fred & Team
Info und gemütliches Zusammenkommen
ab 16:00 Uhr in unserer NF Galerie
Mittwochs:
YOGA um 16 Uhr in der NF Galerie mit
Elisabeth (Tel: 0677 6285 6275)
Donnerstags:
jede gerade Woche um 18 Uhr Fototreff in der
Galerie oder Studio mit Franz
Freitags:
Tischtennis um 16 Uhr im Tischtennisraum mit Christian
Genaue Ausschreibungen folgen zeitnah - Änderungen vorbehalten!
WIR FREUEN UNS AUF EURE TEILNAHME!
Kontakte:
Silke Schrittwieser 0699 111 89564
Karlheinz Pirmec 0650 215 5557
Marlies Huber 0699 107 57375
Franz Huber 0699 8182 4269
Wolfgang Scheikl 0660 470 2113
Viktoria Schrittwieser 0650 442 0175
Mani Ziehenberger 0650 3038 563
Helga Wochinz 0699 1260 5840
Vereinseigene Einrichtungen,
Ein kleiner Einblick in unser Schaffen.
Die Galerie
DER Treffpunkt für Servicestunden, Plausch & Spaß
Die Galerie kann auch gemietet werden
Unsere Galerie ist jeden Dienstag von 16-19:oo Uhr... für Fragen aller Art geöffnet. Versicherung, SOS- Auslandsversicherung, Wegerecht, Urlaub am Meer, usw.
Für Anmeldungen zu Wanderungen, Reisen und natürlich zum Verein..
Das Fotostudio und der Tischtennisraum sind hier untergebracht.
Fotostudio
Tischtennis
Bogensport & Boccia
NFV- aktiv & vielseitig
Für das Team der Veitscher Naturfreunde
Silke Schrittwieser
Obfrau